Herzlich willkommen auf der Webseite
des Kleingartenvereins „Gute Hoffnung“ e.V. Premnitz
Am Karfreitag beginnt die neue Gartensaison und damit gibt es ab 15.04.2022 wieder Ruhezeiten zu beachten.
Diese Gärten finden Sie natürlich im
Tulpenweg
Vereinsmitglieder geben Gartentipps
Benjeshecke anlegen
Benjeshecken oder Totholzhecken sind Hecken, die durch linienhafte, lockere Ablagerungen von hauptsächlich dünnerem Gehölzschnitt, wie Ästen und Zweigen, durch Samenanflug oder Initialpflanzungen entstehen. Hermann Benjes beschrieb dieses Vorgehen Ende der 1980er Jahre.
Sie ist eine gute Möglichkeit für jeden Gärtner Baum- und Buschverschnitt zu verwerten. Igel, Vögel und Kleinlebewesen finden hier Schutz.
UB, 08.10.2021
Gartenkalender Frühling
🥝 🍇 🍀 🍏 🍐 🍑 🎄 🍁 🍅 🍆 🌽 🥒 🥬 🥦 🥔 🧄 🧅 🍂 🥕 💐 🌸 🌴 🌹 🌺 🌻 🌷 🌲 🥜 🎃 🍓 🍄 🍉🌴 🍃 🌻
Rasenpflege durch Mähen oder Vertikutieren, nachsäen und düngen. Unkraut jäten, Mulchen, um das Bodenklima zu regulieren; Kübelpflanzen umtopfen, Rosenschnitt, Knollen pflanzen, Schädlinge bekämpfen, pflanzen und säen von Gemüse, im Frühbeet vorkultivieren.
Hier eine Auswahl von Kultur- und Gemüsepflanzen: Bohnen, Brombeeren, Erbsen, Erdbeeren, Gurken, Heidelbeeren, Johannisbeeren, Kartoffeln, Knoblauch, Kohl, Küchenkräuter, Kürbis, Mangold, Meerettich, Möhren, Paprika, Petersilie, Porree, Radies, Rhabarber, rote Bete, Salat, Schnittlauch, Schwarzwurzeln, Sellerie, Spargel, Spinat, Stachelbeeren, Tomaten, Zucchini, Zwiebeln u.a.